Dienstwagen der Politiker: Autos der Regierung halten CO2-Grenzwerte nicht ein

Die Deutsche Umwelthilfe hat sich erneut die Dienstwagen der Bundesminister angesehen. Das Ergebnis: Kein Politiker-Dienstwagen hält den EU-Grenzwert auf der Straße ein.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung: BMW 730Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 193 g/km.
dpa/BMW Press 10 Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung: BMW 730Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 193 g/km.
Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: BMW 740e iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 200 g/km.
dpa/BMW Press 10 Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: BMW 740e iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 200 g/km.
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales: BMW 740Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 207 g/km.
dpa/BMW Press 10 Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales: BMW 740Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 207 g/km.
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie: Audi A8L 50 TDI quattro mit einem CO2-Ausstoß von 216 g/km.
dpa/Audi MediaCenter 10 Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie: Audi A8L 50 TDI quattro mit einem CO2-Ausstoß von 216 g/km.
Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit: Audi A8 L 50 TDI quattro mit einem CO2-Ausstoß von 216 g/km.
dpa/Audi MediaCenter 10 Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit: Audi A8 L 50 TDI quattro mit einem CO2-Ausstoß von 216 g/km.
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: BMW 730Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 218 g/km.
dpa/BMW Press 10 Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: BMW 730Ld xDrive mit einem CO2-Ausstoß von 218 g/km.
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft: BMW 740Le xDrive iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 224 g/km.
dpa/BMW Press 10 Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft: BMW 740Le xDrive iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 224 g/km.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: BMW 740Le xDrive iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 224 g/km.
dpa/BMW Press 10 Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: BMW 740Le xDrive iPerformance mit einem CO2-Ausstoß von 224 g/km.
Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Audi A8 3.0 TDI L quattro mit einem CO2-Ausstoß von 229 g/km.
dpa/Audi MediaCenter 10 Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Audi A8 3.0 TDI L quattro mit einem CO2-Ausstoß von 229 g/km.
Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz: Audi A8 3.0 TDI L quattro mit einem CO2-Ausstoß von 235 g/km.
dpa/Audi MediaCenter 10 Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz: Audi A8 3.0 TDI L quattro mit einem CO2-Ausstoß von 235 g/km.

Berlin - Zum insgesamt zwölften Mal hat sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Dienstwagen der deutschen Regierungspolitiker angesehen. Dieses Jahr allerdings zog die DUH zum ersten Mal die realen CO2-Emissionen zur Bewertung heran.

Das Ergebnis: Nicht ein einziger Dienstwagen hält den EU-Grenzwerte von 130 g CO2/km ein.

Das ist auch deswegen bemerkenswert, weil sich die Bundesregierung erst vor wenigen Monaten vom eigens gesteckten Ziel verabschiedet hat, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 senken. Zwar sinken die Verbräuche der Autos auf dem Papier seit Jahren, die realen Werte bleiben allerdings oft gleich oder steigen sogar an.

Umweltministerin Schulze hat den besten Wert eines Nicht-Diesel-Autos

Im Vergleich der Bundesminister hat das Fahrzeug von Umweltministerin Svenja Schulze mit 200 g CO2/km den besten Wert eines Fahrzeugs ohne Dieselantrieb. Bildungsministerin Anja Karliczek ist mit 193 g CO2/km mit den wenigsten Emissionen unterwegs – allerdings mit Dieselantrieb.

Schlusslichter sind Entwicklungsminister Gerd Müller mit einem realen CO2-Ausstoß von 229 g CO2/km und die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Katarina Barley mit 235 g CO2/km.

Betrachtet man die einzelnen Fuhrparks der Bundesministerien, reicht die Spanne von durchschnittlich 192 g CO2/km beim Innenministerium bis zu 231 g CO2/km beim Landwirtschaftsministerium. Ab 2020 sieht die EU-Vorgabe einen Verbrauch von 95 g CO2/km vor.

Welchen Dienstwagen die Bundesminister fahren, sehen Sie in der Bilderstrecke.


Die Dienstwagen von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der Verteidigungs-, Innen-, Finanz- und Außenminister sind aus Sicherheitsgründen nicht aufgeführt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.