Die Zukunft der Rente: Ernsthaft angehen
Es ist verständlich, dass die empfohlene Anhebung des Rentenalters für Empörung sorgt. Nüchtern betrachtet ist sie aber nur eine Stellschraube für ein bekanntes Problem: Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen.
Echte Alternativen finden
Wollen künftige Regierungen die Menschen nicht länger arbeiten lassen, müssen sie die Beiträge anheben, das Rentenniveau senken - beides ist derzeit durch die doppelte Haltelinie untersagt -, deutlich mehr Geld aus Steuermitteln zuschießen oder echte Alternativen finden.
Etwa, indem sie die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte fördert oder nach norwegischem Vorbild einen Staatsfonds aufbaut und so eine echte Alternative zur gescheiterten Riester-Rente schafft.
Die Optionen liegen auf dem Tisch - doch bisher fehlt schlicht der Mut, das heiße Eisen Rente anzugehen. Das ist das eigentlich Empörende.