Die Wulff-Affäre in Bildern

Seit Dezember 2011 sieht sich Christian Wulff immer wieder neuen Anschuldigungen ausgesetzt - die Affäre um den Bundespräsidenten in Bildern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Bevölkerung scheint die Stimmung langsam zu kippen, ein Großteil hält den Bundespräsidenten laut Umfrageergebnissen nicht mehr für tragbar. Auf die Frage ob er zurücktreten solle, antwortet jedoch die Mehrheit mit "Nein".
dapd 7 In der Bevölkerung scheint die Stimmung langsam zu kippen, ein Großteil hält den Bundespräsidenten laut Umfrageergebnissen nicht mehr für tragbar. Auf die Frage ob er zurücktreten solle, antwortet jedoch die Mehrheit mit "Nein".
Dennoch bleiben die Botschaften der Demonstranten deutlich, wie die folgenden Bilder zeigen.
dapd 7 Dennoch bleiben die Botschaften der Demonstranten deutlich, wie die folgenden Bilder zeigen.
In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 7 In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Im Rahmen eines Wiesn-Besuchs soll Wulff sich im Jahr 2008 zudem ein Hotel-Upgrade von einem Film-Produzenten zahlen lassen haben - das Geld wolle er zurückzahlen.
dpa/ddp 7 Im Rahmen eines Wiesn-Besuchs soll Wulff sich im Jahr 2008 zudem ein Hotel-Upgrade von einem Film-Produzenten zahlen lassen haben - das Geld wolle er zurückzahlen.
2010 soll sich Wulff einen Ausflug zum Deutschen Filmball in München vom Marmeladen-Konzern Zentis finanzieren lassen haben.
dpa 7 2010 soll sich Wulff einen Ausflug zum Deutschen Filmball in München vom Marmeladen-Konzern Zentis finanzieren lassen haben.
Am 19. Januar lässt die Staatsanwaltschaft Haus und Büros des ehemaligen Wulff-Sprechers Glaeseker wegen Korruptionsverdachts durchsuchen. Die Fahnder verschaffen sich auch Zugang zu Räumlichkeiten des Eventmanagers Manfred Schmidt, der zu Wulffs Zeit in Niedersachsen enge Kontakte zur Staatskanzlei in Hannover gehabt haben soll.
spa 7 Am 19. Januar lässt die Staatsanwaltschaft Haus und Büros des ehemaligen Wulff-Sprechers Glaeseker wegen Korruptionsverdachts durchsuchen. Die Fahnder verschaffen sich auch Zugang zu Räumlichkeiten des Eventmanagers Manfred Schmidt, der zu Wulffs Zeit in Niedersachsen enge Kontakte zur Staatskanzlei in Hannover gehabt haben soll.
Der Filmunternehmer David Groenewold soll Wulff einen Luxus-Kurzurlaub auf Sylt bezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft den Fall.
7 Der Filmunternehmer David Groenewold soll Wulff einen Luxus-Kurzurlaub auf Sylt bezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft den Fall.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.