Die Mittelschicht zahlt

Die Groß- industrie ist von der Ökosteuer befreit: Die AZ-Redakteurin Annette Zoch über die Kosten der Energiewende.  
Annette Zoch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Groß- industrie ist von der Ökosteuer befreit: Die AZ-Redakteurin Annette Zoch über die Kosten der Energiewende.
dpa Die Groß- industrie ist von der Ökosteuer befreit: Die AZ-Redakteurin Annette Zoch über die Kosten der Energiewende.

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist in der Bevölkerung seit der Katastrophe von Fukushima weitgehend Konsens. Die fossilen Energieträger sind irgendwann erschöpft, die durch den massenhaften CO2-Ausstoß verursachte Klimaerwärmung macht sich jetzt schon bemerkbar. Die Energieversorgung muss also grundsätzlich auf den Kopf gestellt werden, daran gibt’s nichts zu rütteln. Doch irgendjemand muss das alles bezahlen.

Die Großindustrie ist es schon mal nicht. Diejenigen, die am meisten zum Schadstoffausstoß beitragen, sind von der Bundesregierung erneut von der Ökosteuer praktisch befreit worden. Argumentiert wird dann gerne mit der Gefährdung von Arbeitsplätzen. Dabei hat eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft vor kurzem gezeigt, dass nur sehr wenige Industriezweige von einer Abschaffung dieser Ökosteuer-Privilegien echte Wettbewerbsnachteile hätten – zum Beispiel die Aluminium-Industrie.

Die Hauptlast der Energiewende trägt also wieder die Mittelschicht. Die kleinen Handwerksbetriebe, die Mittelständler und der Durchschnitts-Stromkunde, der durch die kalte Progression ohnehin schon belastet ist. Dazu kommt, dass durch steigende Energiepreise auch Gebrauchs- und Konsumgüter immer teurer werden. Das birgt auf Dauer enormen sozialen Sprengstoff. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor rund einem Jahr versprochen, dass Strom bezahlbar bleiben müsse. Damit steht sie im Wort.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.