Kommentar

Die Gefahren für Moldau: Keine alten Fehler

Der AZ-Korrespondent über die Gefahren für Moldau.
Marcus Sauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moldau gehört zu den früheren Sowjetrepubliken, war Teil des Zarenreichs und besitzt somit nach der imperialistischen Ideologie des Moskauer Diktators Wladimir Putin kein Existenzrecht. Würde Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gewinnen, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis der Moskauer Kriegsherr seinem neuen Reich Moldawien einverleiben würde. 

Das abtrünnige Gebiet Transnistrien ist schon lange Konfliktstoff, es könnte Putin die Argumente für eine weitere "militärische Sonderoperation" geben. Die unbedeutende Armee Moldaus hätte dem nichts entgegenzusetzen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Westen muss handeln

Umso wichtiger ist es, die alten Fehler nicht zu wiederholen, die Bedrohung ernst zu nehmen und dem Land zu helfen. Das Wichtigste aber ist: Deutschland, Frankreich, die EU und der Westen müssen alles tun, um dem Imperator im Kreml den Appetit auf andere Länder und die Lust am Krieg zu verderben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.