Die deutsche Reise-Diplomatie: Eine ganze Menge

Clemens Hagen, der Politik-Vize über die deutsche Reise-Diplomatie.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel in Sotschi: Die Kanzlerin will mit Wladimir Putin unter anderem über den anstehenden G20-Gipfel in Hamburg sprechen.
Michael Kappeler/dpa Angela Merkel in Sotschi: Die Kanzlerin will mit Wladimir Putin unter anderem über den anstehenden G20-Gipfel in Hamburg sprechen.

Sie haben’s nicht leicht dieser Tage, Deutschlands oberste Außenpolitiker. Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zum saudischen König, dann zum Kronprinzen von Abu Dhabi und gestern auch noch zum russischen Präsidenten – auf den offiziellen Fotos stets unergründlich lächelnd wie die Mona Lisa. Außenminister Gabriel fliegt nach Israel (was in einem diplomatischen Fiasko endet), dann ruiniert er sich im Schlamm eines somalischen Flüchtlingscamps die Wildlederschuhe.

Merkel punktet für den Wahlkampf

Nun kann man fragen, was die Reiserei bringt. Die Antwort ist einfach: eine ganze Menge. Ob konkret messbar in Aufträgen für die Wirtschaft, ob bilateral als vertrauensbildende Maßnahme zwischen zwei Staatenlenkern, die sich nicht ganz grün sind (Merkel und Putin). Oder – sicher am wichtigsten – als Alarmsignal für eine bevorstehende humanitäre Katastrophe (Gabriel).

Nebenbei: Vielfliegerin Merkel punktet emsig für den Wahlkampf. Konkurrent Schulz, Europapolitiker A.D., hat ihr auf diesem Feld nichts entgegenzusetzen. Ob die SPD das bei ihrer Führungsrochade bedacht hatte?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.