Kommentar

Die Bilder aus Brasília: Eine Warnung an Deutschland

Die Politik-Chefin über die Bilder aus Brasília.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Bilder aus Brasília erinnern an jene, die fast auf den Tag genau zwei Jahre zuvor vom Kapitol in Washington um die Welt gingen: Ein radikaler Mob, aufgehetzt von einem gescheiterten, rechtsextremen Präsidenten, stürmt die Herzkammer der Demokratie und fordert Vergeltung für den angeblich gestohlenen Wahlsieg.

Die Bilder aus Brasília sollten auch deutschen Politikern eine Warnung sein

Tatsächlich aber hat sich die Eskalationsspirale weitergedreht. Politiker, die mehr oder weniger wohlwollend zusehen, während sich die Meute zusammenrottet; Polizisten, die Selfies mit den Vandalen machen, ihnen applaudieren und sie zum Tatort eskortieren - das hat es 2021 in den USA so nicht gegeben. Und es zeigt, was geschieht, wenn Feinde der Demokratie deren Macht- und Sicherheitsapparat infiltrieren.

Die Bilder aus Brasília sollten deshalb auch deutschen - und vor allem bayerischen - Politikern eine Warnung sein, bei Reichsbürgern und anderen Rechtsextremisten wachsam zu bleiben. Dass auch sie davon träumen, den freiheitlichen Staat zu stürzen, haben wiederum ähnliche Bilder aus dem Sommer 2020 gezeigt: als im August in Berlin eine Corona-Demo eskalierte und Reichskriegsfahnen-schwingende Rechtsradikale versuchten, den Bundestag zu stürmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • TheBMW am 10.01.2023 19:44 Uhr / Bewertung:

    Aktuell sind allerdings viel mehr Linke und linksextreme Vorfälle in Deutschland zu beobachten statt vom rechten Rand. Und hier ist die Politik aber genauso wohlwollend mit den Linken wie in den im Artikel genannten Fällen auf der rechten Seite.

  • Der wahre tscharlie am 11.01.2023 15:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    Von welchen Vorfällen redest du? grübel.......

  • TheBMW am 11.01.2023 19:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Wenn man auf dem linken Auge blind ist, sieht man das halt nicht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.