Innenministerium: Aufenthalt für 2.600 Afghanen plus Familien

Menschenrechtler, Künstler, Wissenschaftler, Journalisten: Das Bundesinnenministerium gewährt rund 2.600 Afghanen mit besonderem Schutzbedürfnis sowie deren Angehörigen einen Aufenthaltstitel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kinder spielen in einem Lager für Binnenflüchtlinge in Kabul. Das Bundesinnenministerium hat für gut 2600 potenziell gefährdete Afghanen eine Aufenthaltszusage erteilt.
Kinder spielen in einem Lager für Binnenflüchtlinge in Kabul. Das Bundesinnenministerium hat für gut 2600 potenziell gefährdete Afghanen eine Aufenthaltszusage erteilt. © Felipe Dana/AP/dpa
Berlin

Das Bundesinnenministerium hat für gut 2.600 Menschenrechtler, Künstler, Wissenschaftler, Journalisten und andere potenziell gefährdete Menschen aus Afghanistan eine Aufenthaltszusage erteilt.

Aufenthaltstitel auch für Angehörige

Das bedeutet, dass diese Menschen sowie ihre Lebenspartner und Kinder einen Aufenthaltstitel für Deutschland erhalten, also kein Asyl beantragen müssen.

Eine entsprechende Zusage sei am Dienstag für alle Menschen auf der "Menschenrechtsliste" des Auswärtigen Amtes erteilt worden, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der Deutschen Presse-Agentur.

3849 Afghanen bereits in Deutschland

Nach der Machtübernahme der Taliban im August waren mit Evakuierungsflügen der Bundeswehr nach Angaben der Bundesregierung 4.587 Menschen nach Deutschland gekommen, davon 3.849 Afghanen und 403 deutsche Staatsangehörige.

Unter den Schutzbedürftigen waren auch ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr und anderer deutscher Institutionen. Nach dem Ende der Luftbrücke Ende August kamen noch einige Hundert Afghanen auf anderem Wege nach Deutschland - etwa über das Golfemirat Katar.

© dpa-infocom, dpa:210915-99-222057/6

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.