Kommentar

Deutschland und Frankreich: Kein vertrautes Duo

Die Paris-Korrespondentin über das deutsch-französische Verhältnis.
von  Birgit Holzer

Zwar ließen die Reden zum 60-jährigen Bestehen des Élysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich keine Wolken in diesem Verhältnis vermuten. Doch Probleme existierten immer und sind momentan besonders ausgeprägt; und das ausgerechnet in Zeiten eines Kriegs.

Gute Zusammenarbeit sieht anders aus 

Die Kommunikations- und Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz sind gravierend. Dem Anspruch, ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Duo abzugeben, werden die Länder aktuell nicht gerecht. Würden sie ihre eigenen, am Sonntag ausgesprochenen Worte umsetzen, wäre schon viel erreicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.