Deutschland für ein Jahr an der Spitze der G20

Deutschland übernimmt heute den Vorsitz in der G20, der Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Deutschland übernimmt am Donnerstag den Vorsitz in der G20, der Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer.

Berlin - Am Donnerstag übernimmt Deutschland den Vorsitz der G20, der Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer. Höhepunkt der Präsidentschaft wird ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in Hamburg am 7. und 8. Juli sein.

Der künftige US-Präsident Donald Trump wird ebenso dabei sein wie sein russischer Counterpart Wladimir Putin. Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Entwicklung Afrikas und die Gesundheit zu Schwerpunktthemen machen.

Die Gruppe der 20 wurde 1999 in Berlin als Reaktion auf die Finanzkrise in Asien gegründet - aber zunächst nur als Forum der Finanzminister. Das erste Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs fand 2008 statt. Merkel war bei allen Gipfeln dabei.

Studie der Bertelsmann-Stiftung: Angst vor Globalisierung Antreiber für EU-weiten Populismus

Die Gruppe repräsentiert zwei Drittel der Weltbevölkerung, mehr als 80 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und 80 Prozent des Handels. Ihr gehören die Europäische Union und folgende 19 Länder an: Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Türkei und die USA.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.