Deutsche für Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

Eine Mehrheit von 55 Prozent der Deutschen ist für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Das ergab eine INSA-Umfrage für die Bild. Nur jeder fünfte Befragte (20,3 Prozent) ist für den Verbleib der deutschen Soldaten in Afghanistan.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen rechnet damit, dass die Bundeswehr noch mindestens fünf Jahre in Afghanistan bleibt.
Patrick Seeger/dpa Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen rechnet damit, dass die Bundeswehr noch mindestens fünf Jahre in Afghanistan bleibt.

Eine Mehrheit von 55 Prozent der Deutschen ist für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Das ergab eine INSA-Umfrage für die Bild Nur jeder fünfte Befragte (20,3 Prozent) ist für den Verbleib der deutschen Soldaten in Afghanistan.

Berlin - Bei älteren Menschen sowie Anhängern von AfD (75,2 Prozent) und Linken (71 Prozent) war die Ablehnung einer weiteren Stationierung der Bundeswehr in dem von Gewalt gezeichneten Land am ausgeprägtesten, gefolgt von FDP (59 Prozent) und SPD (58,9 Prozent). Bei Anhängern der Grünen (54,6 Prozent) und der Union (49,3 Prozent) ist die Zustimmung zu einem Abzug etwas niedriger.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte kürzlich betont, sie rechne damit, dass die Bundeswehr noch mindestens fünf Jahre in Afghanistan bleiben werde. Seit Ende 2001 sind deutsche Soldaten in Afghanistan im Einsatz. Derzeit stellt Deutschland im Rahmen des Nato-Ausbildungseinsatzes "Resolute Support" (Entschlossene Unterstützung) von den insgesamt etwa 12 000 Nato-Soldaten 941 Soldaten (Stand: 18. April). Ein Ende der Gewalt ist nicht absehbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.