Deutsche befürchten bei Trump-Wahl negative Auswirkungen
Berlin - Eine Wahl des republikanischen Kandidaten Donald Trump zum US-Präsidenten negative Auswirkungen auf das deutsch-amerikanische Verhältnis haben. Das befürchtet eine Mehrheit der Deutschen. Wie aus einer Umfrage des ARD-"DeutschlandTrends" im Auftrag der ARD-"Tagesthemen" hervorgeht, gehen 77 Prozent der Befragten davon aus, dass sich dann das Verhältnis verschlechtern würde. Lediglich zwei Prozent glauben das Gegenteil.
Düsteres Zukunftsszenario: Was wäre wenn? Die USA unter Präsident Trump
Ganz anders sieht es der Umfrage zufolge dagegen im Falle eines Wahlsiegs von Trumps demokratischer Konkurrentin Hillary Clinton am 8. November aus: Nur fünf Prozent rechnen dann mit einer Verschlechterung des Verhältnisses, zwölf Prozent mit einer Verbesserung. 80 Prozent sind der Auffassung, dass sich nicht viel ändern würde. Die Umfrage bestätigt damit Ergebnisse des ZDF-"Politbarometers" von vergangener Woche.