Deutsche befürchten bei Trump-Wahl negative Auswirkungen

Eine große Mehrheit der Deutschen fürchtet bei einer Wahl des republikanischen Kandidaten Donald Trump zum US-Präsidenten negative Auswirkungen auf das deutsch-amerikanische Verhältnis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Eine Wahl des republikanischen Kandidaten Donald Trump zum US-Präsidenten negative Auswirkungen auf das deutsch-amerikanische Verhältnis haben. Das befürchtet eine Mehrheit der Deutschen. Wie aus einer Umfrage des ARD-"DeutschlandTrends" im Auftrag der ARD-"Tagesthemen" hervorgeht, gehen 77 Prozent der Befragten davon aus, dass sich dann das Verhältnis verschlechtern würde. Lediglich zwei Prozent glauben das Gegenteil.

Düsteres Zukunftsszenario: Was wäre wenn? Die USA unter Präsident Trump

Ganz anders sieht es der Umfrage zufolge dagegen im Falle eines Wahlsiegs von Trumps demokratischer Konkurrentin Hillary Clinton am 8. November aus: Nur fünf Prozent rechnen dann mit einer Verschlechterung des Verhältnisses, zwölf Prozent mit einer Verbesserung. 80 Prozent sind der Auffassung, dass sich nicht viel ändern würde. Die Umfrage bestätigt damit Ergebnisse des ZDF-"Politbarometers" von vergangener Woche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.