Deutsche akzeptieren verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Nach den Terroranschlägen von Paris und dem abgesagten Länderspiel in Hannover spricht sich der Großteil der Deutschen für eine Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen aus. Umstritten ist eine Kampfeinsatzbeteiligung gegen den IS.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mehrheit der Bevölkerung begrüßt die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen.
dpa Die Mehrheit der Bevölkerung begrüßt die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen.

Berlin - Die große Mehrheit der Deutschen hält einer Umfrage zufolge verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland nach den Pariser Terroranschlägen für angemessen.

Neun von zehn Befragten (91 Prozent) sehen das so, lediglich 5 Prozent befürchten eine zu starke Beeinträchtigung ihrer Grundrechte, wie aus dem ARD-"Deutschlandtrend" hervorgeht.

Lesen Sie hier: Berichte über vereitelten Terroranschlag in München: Berg am Laim: Campingkocher löst Anti-Terror-Einsatz aus

Eine direkte Beteiligung Deutschlands an Kampfeinsätzen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat ist hingegen umstritten. 52 Prozent sind laut Umfrage dagegen, 41 Prozent dafür.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.