Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder frei

Der vor drei Wochen in Afghanistan von US-Militärs festgenommene Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder auf freiem Fuß.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Student der Fachhochschule Frankfurt/Main wurde von US-Truppen in Afghanistan festgenommen.
dpa Der Student der Fachhochschule Frankfurt/Main wurde von US-Truppen in Afghanistan festgenommen.

BERLIN - Der vor drei Wochen in Afghanistan von US-Militärs festgenommene Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder auf freiem Fuß.

Wie das Auswärtige Amt am Samstag mitteilte, wurde der Mann in deutsche Obhut übergeben. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) habe am Freitag mit US-Außenministerin Hillary Clinton telefoniert. "Ich bin erleichtert über die Lösung des Falls und danke der amerikanischen Außenministerin Hillary Clinton für ihr Engagement", sagte Westerwelle am Samstag.

Wie das Auswärtige Amt weiter mitteilte, unterstützt die deutsche Botschaft N. auf dessen Wunsch hin bei der möglichst schnellen Ausreise nach Deutschland.

Zu Berichten, wonach Haddid N. womöglich Opfer eines Versehens geworden sein könnte, äußerte sich das Auswärtige Amt am Samstag auf dapd-Anfrage nicht.

Im Oktober 2009 hatte das Polizeipräsidium Frankfurt am Main den heute 23-jährigen N. "zur polizeilichen Beobachtung" ausgeschrieben. Ein Ermittlungsverfahren wurde im Juli 2010 jedoch eingestellt, woraufhin N. seinen Reisepass zurückerhielt. In Polizeiakten sei N. allerdings weiterhin als mutmaßlicher Kämpfer geführt worden, dessen Ausreise nach Afghanistan vermutet werde, "um sich dort für den bewaffneten 'Dschihad' ausbilden zu lassen", berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Derlei Informationen würden routinemäßig zwischen den USA und Deutschland ausgetauscht, hieß es in dem Bericht weiter.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.