Der große Unterschied

Die AZ-Redakteurin Vanessa Assmann schreibt über die Ungleichbehandlung von Frauen.
Vanessa Assmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frauen bekommen in Führungspositionen 30 Prozent weniger Gehalt als Männer in gleicher Position.
Klaus-Dietmar Gabbert, dpa Frauen bekommen in Führungspositionen 30 Prozent weniger Gehalt als Männer in gleicher Position.

Die AZ-Redakteurin Vanessa Assmann schreibt über die ungleiche Bezahlung von Frauen.

 

In der Schule ist Martina fleißiger als Martin. An der Uni schreibt sie die besseren Noten und bringt den besseren Abschluss nach Hause. Mehr Fremdsprachen kann sie sowieso. Martin jedoch kann das reichlich wurscht sein: Er wird am Ende jedes Monats ein Fünftel mehr Lohn ausgezahlt bekommen als Martina. Werden die beiden älter und bilden sich weiter, wächst die Kluft weiter. Ist das gerecht?

Zumindest nicht ungerecht, sagt jetzt Martin. Er arbeite weder in Teilzeit, habe keine Auszeiten für Kindererziehung genommen und sich auch keinen Job in einer schlecht bezahlten Branche gesucht. So einfach ist das? Nein! Selbst dann, wenn man das Argument außer Acht lässt, dass es ein Schritt in die richtige Richtung wäre, würde Martin auch mal für ein paar Monate bei den Kindern bleiben. Denn acht Prozent Gehaltslücke bleiben, selbst wenn Martin und Martina auf dem exakt gleichen Posten arbeiten. Es ist Fakt: Einer von beiden verdient nicht, was er verdient. Das passt nicht in Zeiten, in denen die Rolle des einzelnen Ernährers längst überholt ist.

Bleibt die Frage, wie sich das ändern lässt. Und hier zitieren Karrierexperten nicht umsonst gerne die Feministin Simone de Beauvoir: „Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen Nichts.“ Es reicht nicht aus, sich nur über die ungleiche Bezahlung zu ärgern. Nein, Martina muss härter verhandeln. Denn eins haben die letzten Jahre bewiesen: Martin wird es nicht für sie tun.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.