Demonstrationen gegen Wirtschaftspolitik in Argentinien

Mehrere Zehntausend Argentinier haben gegen die Wirtschaftspolitik des konservativen Staatschefs Mauricio Macri demonstriert. Die von zwei Gewerkschaftszentralen aufgerufene Kundgebung forderte eine Anpassung der Gehälter an die hohe Inflation der vergangenen Monate.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Buenos Aires - Die jährliche Inflationsrate liegt bei rund 45 Prozent. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit, die nach der offiziellen Statistik 9,3 Prozent erreicht, war ein weiterer Auslöser des Protests.

Die Gewerkschaften drohten mit einem Generalstreik, falls die Regierung ihren Forderungen nicht nachkommt. Arbeitsminister Jorge Triaca reagierte unmittelbar nach der Demonstration mit einer Einladung an die Gewerkschaftsführer zu Gesprächen in der kommenden Woche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.