Demonstration für Demokratie in Hongkong

Bei Demonstrationen für mehr Demokratie in Hongkong sind mindestens 74 Teilnehmer festgenommen worden. Mindestens 29 Studenten und Polizisten wurden verletzt, wie die Polizei am Samstag berichtete.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hongkong - Die Proteste eskalierten am Ende eines einwöchigen Studentenstreiks in der autonomen chinesischen Sonderverwaltungsregion. Die Demonstranten versuchten, auf das Gelände des Regierungssitzes zu stürmen.

Die Studenten wollen mit ihren Protesten Druck auf die Regierung und die kommunistische Führung in Peking ausüben, freie Wahlen in der Sieben-Millionen-Metropole zu erlauben. Unter den Festgenommenen ist auch der Studentenführer Joshua Wong. Dem 17-Jährigen wurde vorgeworfen, Polizisten tätlich angegriffen zu haben.

Die Proteste hatten am Freitag vor dem Regierungssitz begonnen. Am Nachmittag räumte die Polizei den Platz vor dem Regierungsgebäude. Rund 150 Demonstranten wurden weggebracht. An den Protesten nahmen auch Schüler teil. Ein Teilnehmer war laut Organisatoren erst zwölf Jahre alt.

Die Studenten fordern den Rücktritt des Regierungschefs Leung Chun-Ying und eine Rücknahme der Pläne für die Wahlreform, die 2017 zwar direkte Wahlen, aber keine freie Nominierung der Kandidaten erlauben sollen.

Die Proteste der Studenten sind Vorläufer möglicherweise größerer Demonstrationen der prodemokratischen Occupy-Central-Bewegung, die am Nationalfeiertag am Mittwoch beginnen sollen. Die Aktivisten drohen mit einer Besetzung des Central genannten Finanzbezirks.

Seit der Rückgabe 1997 an China wird die frühere britischen Kronkolonie Hongkong nach dem Grundsatz "ein Land, zwei Systeme" als autonomes Territorium und Zollgebiet in seinen eigenen Grenzen regiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.