De Maiziere stellt Bundeswehr-Einsatz in Mali in Frage

Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat den geplanten Mali-Einsatz der Bundeswehr in Frage gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  "Ob der Ausbildungseinsatz der EU und unsere Beteiligung richtig sind, lässt sich erst nach intensiver Aufklärung der Lage beantworten". Das sagte der Minister den "Stuttgarter Nachrichten". Anfang der Woche war der Chef der Übergangsregierung in Bamako, ein Befürworter einer internationalen Friedenstruppe, zum Rücktritt gezwungen worden.

Es könne sein, dass es durch die neue Lage "einen Rückschlag gibt", sagte de Maizière. Unverzichtbare Voraussetzung für den geplanten Einsatz von Militärausbildern sei, dass "der politische Fahrplan in Mali von allen Parteien jenseits des terroristischen Spektrums akzeptiert wird, die Nachbarn Malis eingeschlossen".

Der Norden des westafrikanischen Landes ist in der Hand von islamistischen Rebellen, weshalb befürchtet wird, dass sich dort eine Terroristen-Hochburg etablieren könnte. Eine internationale Friedenstruppe würde im Auftrag der UN entsandt, gemeinsam mit westafrikanischen Verbänden die Einheit des Landes wiederzuherstellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.