De Jager neuer Spitzenkandidat der Nord-CDU

Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU ihren Landesvorsitzenden Jost de Jager zum Spitzenkandidaten bestimmt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU ihren Landesvorsitzenden Jost de Jager zum Spitzenkandidaten bestimmt. Der 46 Jahre alte Wirtschaftsminister bekam auf einem Parteitag in Lübeck am Freitagabend 273 von 302 abgegebenen Stimmen und damit 90,4 Prozent.

Lübeck - Es gab 25 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen. Das Ergebnis fiel damit etwas schlechter aus als bei de Jagers Wahl zum Landesvorsitzenden Ende September. Damals holte er gut 93 Prozent. "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Ich will Ministerpräsident dieses Landes werden", betonte de Jager.

Ursprünglich wollte die CDU mit Christian von Boetticher in die Landtagswahl am 6. Mai gehen, doch im August stürzte der damalige Landes- und Fraktionsvorsitzende über eine frühere Beziehung zu einer 16-Jährigen. Der aktuelle Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (64), der einer schwarz-gelben Regierung vorsteht, tritt zur Wahl nicht wieder an.

Nach der jüngsten Umfrage lag die CDU mit 30 Prozent hinter der SPD (34). "Wir wissen, dass wir kämpfen müssen", sagte de Jager. "Wir wollen die mit Abstand stärkste Partei in Schleswig-Holstein werden."

Härtester Rivale de Jagers bei der Landtagswahl wird Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig (48) sein, der für die SPD als Spitzenkandidat ins Rennen gehen soll. Die SPD will mit den Grünen ein Regierungsbündnis schmieden. Auch im persönlichen Vergleich rangierte de Jager in der letzten Umfrage klar hinter Albig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.