Kommentar

Das Gedöns-Ministerium: Söders Raumfahrt-Ressort ist nicht das Problem

Dass Markus Söder sein Raumfahrtministerium bekommt, ist nicht der wahre Skandal. Sondern dass zwei andere Ressorts einfach fusioniert werden, findet Politik-Vize Lisa Marie Albrecht.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dass Markus Söders All-Fantasien nun sogar auf Bundesebene in Form seines "Super-Hightech-Ministeriums" Gehör finden, musste wohl so sein. Ein Zugeständnis an den wieder vor Tatkraft strotzenden CSU-Chef. Der wahre Skandal ist, dass man dafür das Ressort Bildung sang- und klanglos ausgliedert und dem Familienministerium zuschiebt.

Es fällt schwer, da nicht an den Alt-Kanzler Gerhard Schröder zu denken, der 1998 mit Parteifreunden von "Familie und dem ganzen Gedöns" sprach und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend meinte.

Familie, Bildung, Frau - passt schon?

Dass es auch bei Friedrich Merz mit der Liebe zu diesen Themen nicht allzu weit her sein könnte, legten kürzlich Aussagen von Mechtild Heil, Vorsitzende der "Gruppe der Frauen" in der Unions-Bundestagsfraktion, nahe. Sie sei bei den Koalitionsverhandlungen in die Verhandlungsgruppe Familie gesteckt worden, obwohl sie Baupolitikerin sei: "Frau gleich Familie, wird die schon können", fasste Heil ihren Eindruck zusammen.

Lesen Sie auch

Familie, Bildung, Frau draufsetzen, passt schon, könnte man die Gleichung weiterspinnen. Doch die geht nicht auf. Angesichts solcher Wurschtigkeit dürfte die Bildungsoffensive ausbleiben. Das wäre fatal – im Übrigen langfristig auch für die nächste "Super-Hightech"-Forschungsgeneration.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.