Dalai Lama gibt Macht ab

 Der Dalai Lama will seine politische Verantwortung abgeben.  China sieht darin „nur einen Trick, um die internationale Gemeinschaft zu täuschen“.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will seine Rolle als religiöses Oberhaupt der Tibeter nicht mehr wie bisher wahrnehmen: der Dalai Lama.
dpa Will seine Rolle als religiöses Oberhaupt der Tibeter nicht mehr wie bisher wahrnehmen: der Dalai Lama.

Der Dalai Lama will seine politische Verantwortung abgeben. China sieht darin „nur einen Trick, um die internationale Gemeinschaft zu täuschen“.

Neu Delhi/Pekin - Der Dalai Lama will seine politische Verantwortung abgeben. Das teilte das religiöse Oberhaupt der Tibeter am Donnerstag zum 52. Jahrestag des Volksaufstandes der Tibeter 1959 gegen die chinesische Besatzung ihrer Heimat mit.

Das Exil-Parlament soll auf der am Montag im nordindischen Dharamsala beginnenden Sitzung über entsprechende Änderungen der Exil-Verfassung abstimmen. Seine politischen Befugnisse sollen an das Kabinett oder einen gewählten Führer übergehen. Chinas Regierung sah in seiner Ankündigung, sich von der politischen Macht zurückzuziehen, „nur einen Trick, um die internationale Gemeinschaft zu täuschen“.

Die Sprecherin des Außenministeriums, Jiang Yu, warf ihm vor der Presse in Peking vor, unter dem Deckmantel der Religion die Unabhängigkeit Tibets zu verfolgen. Zu den besonderen Vollmachen des Dalai Lama gehört etwa, dass er das Parlament zu Sondersitzungen einberufen oder direkt ein Mitglied des zwölfköpfigen Ständigen Ausschusses ernennen kann, der zwischen den Sitzungen tagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.