Daimler spendet erneut 300 000 Euro an CDU und SPD

Stuttgart/Berlin (dpa) - Der Autobauer Daimler hat auch in diesem Jahr je 150 000 Euro an CDU und SPD gespendet. Das steht in Berichten der Bundestagsverwaltung. Das Geld ging am 10. August auf den Konten der zwei Parteien ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart/Berlin (dpa) - Der Autobauer Daimler hat auch in diesem Jahr je 150 000 Euro an CDU und SPD gespendet. Das steht in Berichten der Bundestagsverwaltung. Das Geld ging am 10. August auf den Konten der zwei Parteien ein.

Der Konzern spendet nicht zum ersten Mal: Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur dpa vom Donnerstag flossen zumindest auch in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 je 150 000 Euro an die Sozial- und Christdemokraten - teils noch als Daimler Chrysler AG.

Die anderen, kleineren Parteien gingen bei den Großspenden jenseits der 50 000 Euro erneut leer aus. Von dieser Grenze an teilt die Bundestagsverwaltung Geldgeschenke mit. Allerdings, so sagte ein Daimler-Sprecher am Donnerstag, hätten CSU, FDP und Grüne jeweils 45 000 Euro erhalten. Etwa in dieser Größenordnung seien diese drei Parteien auch schon vor 2011 unterstützt worden. Nur die ebenfalls im Bundestag vertretene Linkspartei bekomme keine Daimler-Geldgeschenke.

Die Konkurrenz der Schwaben, BMW aus München, unterstützte in der Vergangenheit auch CSU und FDP mit Großspenden - jedoch nicht direkt mit Geld, sondern durch "kostenlose Fahrzeugnutzungsüberlassungen". Auch der Gegenwert solcher Leistungen wird als Parteispende ausgewiesen. Um für Transparenz zu sorgen, müssen größere Spenden sofort über den Bundestag und kleinere in den Rechenschaftsberichten der Parteien öffentlich gemacht werden. In jüngerer Vergangenheit hatte allen voran die CDU vom Geld aus der Wirtschaft profitiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.