Dänemark erhebt Anspruch auf Nordpol

Dänemark erhebt Anspruch auf den Nordpol. Die Forderung, die am Montag den Vereinten Nationen vorgelegt werden soll, betreffe ein Gebiet von knapp 900 000 Quadratkilometern, das 200 Seemeilen von Grönlands Küste entfernt liege.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dänemark erhebt Anspruch auf den Nordpol. Die Forderung, die am Montag den Vereinten Nationen in New York vorgelegt werden soll, betreffe ein Gebiet von knapp 900 000 Quadratkilometern, das 200 Seemeilen von Grönlands Küste entfernt liege.

Kopenhagen - Dies erklärte der dänische Außenminister Martin Lidegaard in Kopenhagen. "Das Ziel dieses großen Projekts ist es, die äußeren Grenzen unseres Kontinentalsockels - und damit letztlich des Königreichs - festzulegen", schrieb Lidegaard. Die teilautonome Polarinsel Grönland gehört zum dänischen Königreich. Auch andere Anrainerstaaten wie Russland und Kanada beanspruchen die Arktis wegen der dort vermuteten Bodenschätze für sich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.