CSU will ein jüdisches Forum gründen

Die Partei gründet ein "jüdisches Forum in der CSU" und nimmt damit einen Vorschlag aus der Basis auf. Das hat Generalsekretär Markus Blume am Freitag verkündet.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Blume ist seit Mitte März Generalsekretär der CSU.
dpa Markus Blume ist seit Mitte März Generalsekretär der CSU.

München - Neben dem Evangelischen Arbeitskreis und der Arbeitsgemeinschaft der Katholiken will die CSU nun auch ein "jüdisches Forum in der CSU" gründen. Der Parteivorstand nimmt damit eine Initiative auf, die an der Parteibasis entstanden sei, sagte Generalsekretär Markus Blume am Freitag in München.

Die Gründung sei nicht der bevorstehenden Landtagswahl geschuldet, betonte der Generalsekretär. "Ein 'Jüdisches Forum' ist kein Wahlkampfschlager“, stimmte ihm die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, zu.

Initiator des Forums ist der Geschäftsführer der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, André Freud, der auch dem Bezirksvorstand der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach angehört. Mitglied des Forums sollen auch Nichtjuden und Nicht-Parteimitglieder werden können, aber in Grenzen, sagt Freud. Man wolle den jüdischen Mitgliedern in der CSU eine "hörbare Stimme“ geben und nicht eine weitere "Dialogveranstaltung" zu den vielen bereits bestehenden aufmachen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.