CSU will "Deutschland-Praktikum" für junge Menschen

Die CSU will junge Menschen mit Vorteilen und Pluspunkten etwa bei der Studienplatz-Vergabe zu einem freiwilligen "Deutschland-Praktikum" bewegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Praktikum soll bei staatlichen, sozialen, ökologischen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen oder bei der Bundeswehr absolviert werden können.
Philipp Schulze/dpa Das Praktikum soll bei staatlichen, sozialen, ökologischen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen oder bei der Bundeswehr absolviert werden können.

München - Die CSU will junge Menschen mit Vorteilen und Pluspunkten etwa bei der Studienplatz-Vergabe zu einem freiwilligen "Deutschland-Praktikum" bewegen.

Die Praktikumszeit - die CSU denkt an etwa acht bis zwölf Wochen - soll bei staatlichen, sozialen, ökologischen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen oder bei der Bundeswehr absolviert werden können. Das erläuterte CSU-Chef Markus Söder nach einer Parteivorstandssitzung in München.

Das "Deutschland-Praktikum" soll demnach ein weiteres Angebot neben Bundesfreiwilligendienst und freiwilligem Wehrdienst sein, um junge Menschen zu einem Engagement für Staat und Allgemeinheit zu bewegen - aber eben zeitlich begrenzt. Der Bundesfreiwilligendienst dauert derzeit mindestens sechs Monate, die Regeldauer sind zwölf Monate.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.