Kommentar

CSU und Laschet: Schlechte Gastgeber

Der AZ-Politik-Vize zu den Spitzen der CSU gegen Laschet.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Würde Armin Laschet seinen für Samstag geplanten Auftritt beim CSU-Parteitag in Nürnberg aufgrund einer kurzfristigen Unpässlichkeit absagen, ein Vorwurf ließe sich ihm schwerlich machen. Während der eine Gastgeber (Markus Söder) die kommenden Tage zu einer Art Schicksalswochenende für die Union hochzustilisieren versucht, brüskiert der andere (Markus Blume) den rheinischen Gast und gemeinsamen Kanzlerkandidaten, indem er erklärt, CDU und CSU stünden mit seinem Chef (Söder) besser da als mit ihm.

Fast fühlt man sich an den Politischen Aschermittwoch 2016 erinnert, als Horst Seehofer Kanzlerin Merkel auf der Bühne schulmeisterte. Nur: Damals waren es schlechte Manieren, heute geht es um das Kanzleramt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 11.09.2021 20:04 Uhr / Bewertung:

    Ich sage nur: Scheuer. Ramsauer. Huml. Glöckner.

  • Bongo am 11.09.2021 21:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    Meinen Sie die Bundesministerin Klöckner oder den Glöckner von Notre-Dame?

  • Fahrradträger am 11.09.2021 19:27 Uhr / Bewertung:

    Schlechter Stil von beiden. Sind halt schlechte Verlierer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.