CSU-Kreise: Aigner soll Ministerin in Bayern werden

Nach den Triumphen bei Bayern- und Bundestagswahl sortiert Horst Seehofer sein Personal. Erst einmal in München: Da soll „Kronprinzessin“ Aigner einen wichtigen Ministerposten übernehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Seehofer und Ilse Aigner (CSU). Aigner soll von ihrem Amt als Bundesministerin abtreten und kehrt in den Landtag zurück.
dpa Horst Seehofer und Ilse Aigner (CSU). Aigner soll von ihrem Amt als Bundesministerin abtreten und kehrt in den Landtag zurück.

Nach den Triumphen bei Bayern- und Bundestagswahl sortiert Horst Seehofer sein Personal. Erst einmal in München: Da soll „Kronprinzessin“ Aigner einen wichtigen Ministerposten übernehmen. Der bisherige Staatskanzleichef Kreuzer soll die Fraktion führen.

München – Die bisherige Bundesagrarministerin Ilse Aigner soll voraussichtlich einen zentralen Posten im bayerischen Kabinett übernehmen. Das verlautete am Mittwoch übereinstimmend aus CSU-Fraktionskreisen. Noch vergangenen Woche war Aigner in der CSU als klare Favoritin für den Fraktionsvorsitz gehandelt worden.

'Erwartet wird demnach, dass die Oberbayerin ein neu gezimmertes Superministerium übernimmt: ein um zusätzliche Kompetenzen erweitertes Wirtschaftsministerium. Beispielsweise könnten dort die Zuständigkeiten für Energiewende und Energiepolitik gebündelt werden.

Auch Aigner selbst habe jetzt die klare Präferenz, Ministerin werden zu wollen, hieß es. Denn die Rückeroberung der absoluten Mehrheit der CSU bedeute ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Kabinett. Aigner selbst hatte sich in den vergangenen Wochen nie zu ihren Präferenzen – Ministerin oder Fraktionschefin – geäußert.

Neuer Fraktionsvorsitzender soll nach Angaben aus CSU-Kreisen der bisherige Staatskanzleichef Thomas Kreuzer werden. Der Schwabe, der schon einmal Vize-Fraktionschef war, war neben Aigner zuletzt immer wieder als zweiter Favorit für den Spitzenposten gehandelt worden. Finanzminister Markus Söder soll seinen Kabinettsposten behalten.

Die CSU-Fraktion kommt am Nachmittag zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Parteichef und Ministerpräsident Horst Seehofer hatte angekündigt, dass er Personalentscheidungen erst in der kommenden Woche bekanntgeben will. Sein neues Kabinett solle Mitte Oktober feststehen, hatte er am Montag erklärt.

Die CSU hatte bei der Landtagswahl am 15. September die absolute Mehrheit in Bayern zurückerobert. Deshalb hat Seehofer bei den neuen Ressortzuschnitten und Personalentscheidungen freie Hand. Die FDP hatte zwei Minister und einen Staatssekretär gestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.