CSU-Generalsekretär: CSU würde nicht Juniorpartner werden

Die CSU schließt einen Einstieg in eine grün-schwarze Koalition auf Bundesebene aus. "Wir setzen auf Sieg und spielen nicht auf Platz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Blume, CSU-Generalsekretär, spricht auf einer Pressekonferenz.
Markus Blume, CSU-Generalsekretär, spricht auf einer Pressekonferenz. © Matthias Balk/dpa

Eine Junior-Rolle für die Union in einer künftigen Bundesregierung würde ich ausschließen", sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume dem "Münchner Merkur". Mit Blick auf die stark abgesackten Umfragewerte der Union sagte Blume: "Wir haben ja in den letzten Wochen manchmal gehört, Umfragen seien nicht so wichtig. Ich bin zuversichtlich, dass es Armin Laschet gelingt, das zu drehen."

Die aktuellen Wahlumfragen der Meinungsforscher sehen die Grünen mit ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als stärkste politische Kraft zum Teil deutlich vor der Union. Die CSU hatte vor der Entscheidung der Kandidatenfrage zugunsten von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) argumentiert, ihr Bewerber Markus Söder habe deutlich bessere Umfragewerte als Laschet und die Union mit Söder damit bessere Wahlchancen.

Blume zeigte sich erleichtert, dass CDU-Kanzlerkandidat Laschet sich unabhängig vom Wahlausgang auf einen Wechsel nach Berlin festgelegt hat. "Für uns ist klar: Wer heute auf der Liste steht, der geht auch nach Berlin. Ein bisschen Antäuschen - das akzeptiert der Wähler nicht." Es sei richtig, dass Armin Laschet das klargestellt habe.

Für seine eigene Partei deutete Blume an, dass der Chef der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, die Liste für die Bundestagswahl anführen soll. "Alexander Dobrindt als Landesgruppenvorsitzender ist sicherlich prädestiniert - er wäre quasi unser natürlicher Spitzenkandidat", sagte Blume der Zeitung.

Der CSU-Generalsekretär verwahrte sich zudem gegen Vorgaben des CDU-Politikers Friedrich Merz, die CSU müsse mit mindestens 40 Prozent bei der Bundestagswahl abschneiden. "Ich bewundere das Selbstbewusstsein von Friedrich Merz", sagte er. "Ich nehme mit Interesse zur Kenntnis, dass er die neue Wunderwaffe der CDU sein soll, wie früher Kirchhoff und andere. In den Umfragen sehe ich noch keinen Schub."

© dpa-infocom, dpa:210508-99-515858/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 08.05.2021 16:13 Uhr / Bewertung:

    "Eine Junior-Rolle für die Union in einer künftigen Bundesregierung würde ich ausschließen", sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume dem "Münchner Merkur".

    Natürlich hat Blume damit Recht. Wohin käme die CSU denn, wenn sie sich z.B. den Grünen unterordnen müßte. Das wäre ja oberpeinlich. Die Politik der CSU ist so ausgerichtet, dass sich nach Möglichkeit die Anderen ihr unterordnen müssen. Hat man ja im vergangenen Jahr beim Thema Pandemie gesehen/gehört, wie Söder immerwieder in Richtung anderer Bundesländer sagte, man möge es doch so wie in Bayern machen. Ironie aus.

  • MaxlH am 08.05.2021 09:51 Uhr / Bewertung:

    Einer, der mit Nüßlein, Sauter, Scheuer und Kollegen jahrelang an einem Tisch sitzt, und dessen 'Karriere' nur deren Gunst begründet wurde, sinniert über 40 Prozent bei der Bundestagswahl und die große Regierungsverantwortung. Ja pfiadi, Deutschland!

  • Johann Bloch am 08.05.2021 09:44 Uhr / Bewertung:

    CSU würde nicht Juniorpartner werden
    Aber andere Parteien sollen gefälligst Juniorpartner der CSU werden?
    Trotz der vielen Skandale soviel Hochmut und Arroganz. Was hat den die CSU bis jetzt im Bund geliefert? Scheuer, Dobrindt, Seehofer, Bär.... viel Personal, immense Kosten, keine großartigen Erfolge. So schauts aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.