CSU fordert verbindliche Deutschkurse für Flüchtlinge

Deutschland müsse diese "Integrationsbereitschaft einfordern": Die CSU strebt in der Flüchtlingsproblematik verpflichtende Deutsch- und Grundwertekurse an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU, Bildmitte) betont eine Pflicht zur Integration.
dpa Auch Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU, Bildmitte) betont eine Pflicht zur Integration.

München - Die CSU will länger in Deutschland bleibende Migranten zu Deutschkursen und einem Bekenntnis zu demokratischen Grundwerten verpflichten. "Wir müssen Integrationsbereitschaft einfordern", heißt es einer Beschlussvorlage für die Klausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag Anfang Januar. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" am Montag darüber berichtet.

Besonders mit Blick auf Flüchtlinge und Asylbewerber heißt es in dem Entwurf, jeder müsse "individuell im Rahmen einer Integrationsvereinbarung zu unseren Werten, unserer Rechtsordnung und den Regeln eines friedlichen Zusammenlebens bekennen". Diese Vereinbarungen müssten zudem eine Pflicht "aller Kinder, Frauen und Männer" umfassen, Sprach- und Integrationskurse anzunehmen.

Lesen Sie hier: Herrmann - Bayern soll Grenzen wieder selbst kontrollieren

Auch die CDU hatte sich kürzlich beim Parteitag in Karlsruhe für Integrationsvereinbarungen ausgesprochen, in denen Rechte und Pflichten des Staates und der Migranten festgeschrieben werden.

Die CSU macht sich in dem aktuellen Papier unter anderem auch dafür stark, schulische und berufliche Erfahrungen von Flüchtlingen früh abzufragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.