Kommentar

CSU-Erneuerung: Ist hier Weibsvolk?

Politik-Redakteurin Heidi Geyer über die Erneuerung bei der CSU.
Heidi Geyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei der CSU wird niemand gesteinigt, und wenn, dann nur verbal. Aber ähnlich archaisch wie im Film "Das Leben des Brian", der zur Zeit Jesu spielt, wirkt die Situation der Frauen bei den Christsozialen.

Ein Armutszeugnis für die CSU

Für eine Partei, die den Anspruch hat, eine Volkspartei zu sein, ein echtes Armutszeugnis. Da gibt es Kreisverbände, die von "Boy Groups" gesteuert werden. Auch wenn diese oftmals eher schrille Töne produzieren. Die Besten setzen sich eben durch? Das hieße ja, ein Großteil der Frauen in der CSU bringe es einfach nicht.

Lesen Sie auch

Krawall-Wahlkampf in Sichtweite

Die Partei täte gut daran, Licht ins Dunkel zu bringen, warum die Frauen nicht zum Zug kommen oder gar nicht erst kandidieren wollen. Derzeit steuert die CSU auf einen schmutzigen Krawall-Wahlkampf zu. In der schwierigsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg wäre ein Kurswechsel angebracht. 

Das Soziale in der CSU, es darf sich wieder hervortrauen. Gerne durch Frauen – oder Männer, die sich nicht in Kantigkeit überbieten und auch leise Töne treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeergselchts am 07.12.2022 17:14 Uhr / Bewertung:

    Ob Union oder CSU, kein Kreuz von mir. Noch nie und künftig nie nicht.
    Als Frau ist mir da egal ob Weibsvolk oder Mannsvolk uns für Masken in eigene Taschen (Tandler- und Straußtochter oder Abgeordnete wie Nüßlein etc ) verar……, Steuern und Sozialabgaben aus den Taschen ziehen. Inklusion - Bayern ist Schlusslicht, Scheuer - 500 Mio verscheuert für die „sichere Ausländermaut“), ob Spahn, Altmaier, Söder oder Klöckner, Karliczek …
    Klimaschutzmaßnahmen 6, Bildungspoltik 6, Verteidigung 6, soziale Gerechtigkeit (Beamte:Angestellte, Reiche, Arme) 6, Pflegenotstand 6. Und auch Frau FDP Stark-Watzinger fällt nicht mehr ein, als Prämien für Lehrer. Uns für Prämien aussprechen als Lösung in Krisenzeiten können wir alle.
    U.a. war es Söder der 30 000 Wohnungen an „Investoren“ verhökerte.
    Und im Gegensatz zu Berlin schauen Behinderte in die Röhre und die Eltern, ob sie sich kitabeiträge leisten können. Läßt den Merz von der Leine - der schafft…

  • Der wahre tscharlie am 05.12.2022 16:40 Uhr / Bewertung:

    CSU und Frauen......ein Kapitel für sich. Frau Hohlmeier, Frau Merk, Frau Huml.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.