CSU: Emnid sieht Seehofer als Sieger

Wer hat das TV-Duell zur Landtagswahl in Bayern gewonnen? Die CSU behauptet: Horst Seehofer - und das mit deutlichem Abstand
tha/bö |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat er das TV-Duell gewonnen? Die CSU behauptet: Ja. Aber kann sie das wirklich durch Zahlen belegen?
dpa Hat er das TV-Duell gewonnen? Die CSU behauptet: Ja. Aber kann sie das wirklich durch Zahlen belegen?

MÜNCHEN Offiziellle Umfragedaten, wer in der Sicht der Zuschauer und der Wähler das TV-Duell zwischen Horst Seehofer und Christian Ude gewonnen hat, gibt es (noch) nicht. Um so verständlicher, dass die CSU nun mit einem Umfrageergebnis versucht, die Deutungshoheit über diese wichtige Frage zu erobern: Laut einem kurz nach dem TV-Duell lanciertem Ergebnis soll für fast zwei Drittel der Bayern Horst Seehofer aus dem TV-Duell mit seinem Herausforderer hervorgegangen sein.

Das soll jedenfalls das Ergebnis einer Emnid-Umfrage sein, mit dem CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt lang nach Ende des TV-Duells im BR-Studio in Unterföhring hausieren ging. Die Journalisten packten schon ihre Sachen ein, Servicekräfte räumten auf, als der CSU-Politiker die Daten präsentierte. Demnach sollen 62 Prozent der Befragten auf die Frage, wer das TV-Duell gewonnen habe, gesagt haben: Horst Seehofer. Nur 26 Prozent waren der Ansicht, dass Herausdforderer Christian Ude gewonnen habe. Der Haken bei der Blitz-Umfrage: Lediglich 500 Bayern wurden befragt - das Resultat ist damit nur eine Momentaufnahme und nicht repäsentativ.

Das sieht die SPD natürlich anders: Juso-Chef Philipp Dees rief Ude zum klaren Sieger des TV-Duells aus. Christian Ude gibt sich da bescheidener und lässt per Facebook abstimmen, wer besser angekommen ist. Im sozialen Netzwerk amüsierte man sich auch in senem Lager prächtig über einen Versprecher des Spitzenkandidaten. Der wollte eigentlich den "demografischen Wandel" ansprechen - also den Trend, dass die Gesellschaft immer älter wird. Er sagte aber "demoskopischer Wandel" - also die Änderungen der Meinungsforscher. Vielleicht hat er was geahnt...

Eine Reportage aus dem BR-Studio von Angela Böhm und die wichtigsten Themen des Duells lesen Sie am Donnerstag  in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung auf Seite 3.

Wie wählen Sie? Machen Sie den Wahlomat-Test der AZ und der Bundeszentrale für politische Bildung!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.