CSU droht mit Ende der Finanzhilfen für Griechenland

Die CSU hat mit dem Ende der deutschen Finanzhilfen für Griechenland gedroht, falls die Absprachen mit IWF und EU nicht eingehalten werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die CSU hat mit dem Ende der deutschen Finanzhilfen für Griechenland gedroht, falls die künftige Regierung des Landes die Absprachen mit Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Union nicht einhält.

Berlin - "Den Steuerzahlern ist ein Fass ohne Boden nicht zuzumuten", sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Der Bundestag habe die Finanzhilfen für Griechenland "an klare Bedingungen geknüpft, die nicht verhandelbar sind - auch in ihrer zeitlichen Dimension".

Hasselfeldt stellte sich damit gegen Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker, der Griechenland mehr Zeit zum Sparen geben will. Er hatte am Wochenende der dpa gesagt, die europäischen Partner müssten ihren Zeitplan auf den Prüfstand stellen und die Verträge mit Griechenland im Zweifel nachbessern.

"Die Verträge mit dem IWF und der EU müssen ohne Wenn und Aber eingehalten werden, andernfalls gibt es keine Basis mehr für weitere Finanzhilfen", sagte dagegen Hasselfeldt. "Griechenland muss so schnell wie möglich eine stabile Regierung bilden, die den eingeschlagenen Reformkurs weiterführt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.