Kommentar

Corona-Impfung: Zu viel verlangt?

Der Politik-Vize zu den bayerischen Impfgegnern.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt die Impfpflicht, die die freien Wähler jetzt fordern? (Archivbild)
Kommt die Impfpflicht, die die freien Wähler jetzt fordern? (Archivbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Worauf wird es hinauslaufen? Jene Menschen, die das große Privileg haben, in einem Land zu leben, das über genügend Impfstoff verfügt, werden sich in Zukunft circa alle vier Monate impfen lassen müssen. Das bedeutet einen Zeitaufwand von insgesamt vielleicht einem Tag - ein Tag von 365, die das Jahr hat.

Letzte Lösung Impfpflicht?

Ist das zu viel verlangt, wenn auf der anderen Seite weitgehende Rückkehr zur Normalität winkt? Nein. Und allen, die sich - warum auch immer - in ihrer Rolle als Impf-Rebellen gefallen, sei gesagt: Dieses Verhalten ist nicht schick, nicht cool oder sonst etwas, es ist asozial.

Lesen Sie auch

Wohl wissend, dass dieser Appell keinen Impfgegner bekehren wird, muss am Ende wohl doch eine Impfpflicht von Gesetzes wegen kommen. So eine, wie sie jetzt die Freien Wähler fordern. Ausgerechnet die Freien Wähler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ali Kante am 23.11.2021 13:01 Uhr / Bewertung:

    @ Ulli Stein: Und genau das ist es für mich - ein Versuch. Dass diese Impfstoffe über das Versuchsstadium schon längst hinaus sind, glaube ich nicht. Warum hat man dann nicht gleich von Anfang an gesagt, dass man eine,zwei, drei etc. Boosterimpfungen braucht? Man sagte uns, dass nach der zweiten Impfung die Pandemie vorbei ist. Lüge. Und warum haben alle Hersteller der Impfstoffe keine Haftung für Schäden oder Spätfolgen übernommen? Sehr eigenartig. Für mich ein gigantischer Versuch, bzw. Experiment...

  • Der wahre tscharlie am 22.11.2021 16:38 Uhr / Bewertung:

    Absolut zutreffender Kommentar.
    Und ich kann dem nur zustimmen, zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie und ca. 5 Mill. Coronatoten weltweit, sich jetzt immernoch nicht impfen zu lassen, ist einfach asozial.
    Auch gegenüber seinen Mitmenschen, die Verantwortung zeigen und sich impfen lassen. Die verstehen, dass man nur mit Solidartät durch die Pandemie kommt, und nicht mit Egoismus.

  • Ali Kante am 22.11.2021 10:45 Uhr / Bewertung:

    Herr Hagen, ist Ihnen der "Nürnberger Kodex" von 1947 ein Begriff? In Bezug auf die Erfahrungen im dritten Reich wurde festgelegt, dass in Deutschland kein Mensch mehr gegen seinen Willen geimpft werden darf. Ihre und die Meinung der "freien" Wähler ist für mich schon sehr grenzwertig und bedenklich. Wo sind wir nur hingekommen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.