Kommentar

Corona-Daten-Chaos über Weihnachten: Erneut im Blindflug

AZ-Korrespondent Torsten Henke über die aktuell verzerrten Corona-Zahlen in Deutschland.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was wurde nicht alles prophezeit für die zweite Corona-Weihnacht: Infektionszahlen würden durch die Decke schießen, ein Omikron-Tsunami werde hereinbrechen.

In einigen europäischen Ländern sind die Horrorszenarien eingetreten. Frankreich meldet 209.000 Neuinfektionen, Italien fast 80.000. Beides Rekorde.

Die Corona-Bürokratie ist im Weihnachtsurlaub

Und Deutschland? Wir wissen es nicht. Gesundheitsminister Karl Lauterbach beklagt ungenaue Daten. Die Corona-Bürokratie ist im Weihnachtsurlaub.

Lesen Sie auch

Es ist nicht zu begreifen, dass Deutschland nicht in der Lage ist, die Lehren aus Versäumnissen in der Vergangenheit zu ziehen und sicherzustellen, dass über die Feiertage Daten ans Robert Koch-Institut geschickt werden. So meldet die Behörde Tag für Tag sinkende Inzidenzen, obwohl klar ist, dass es sich um ein Zerrbild handelt.

Das deutsche Corona-Krisenmanagement befindet sich im Blindflug, und das ist ein großes Problem.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Errare am 30.12.2021 21:49 Uhr / Bewertung:

    Warum könnten die Inzidenzen unabhängig vom Gesagten sinken? 1. Weil über Weihnachten weniger getestet wird und 2. weil die Herdenimmunität durch die seit Jahrtausenden übliche Form des gegenseitigen Ansteckens und der folgenden Antikörper-Bildung funktioniert. Zudem übernehmen sie in Kombination mit den noch wichtigeren T-Zellen (spezielle weiße Blutkörperchen) Aufgaben der Immunabwehr. Die Folge: Auch wenn man immer mehr testet, wird man immer weniger fündig.

  • Schubri am 30.12.2021 13:57 Uhr / Bewertung:

    Weihnachten ist doch fast auf ein WE gefallen.

  • Meinung am 30.12.2021 15:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schubri

    Jetzt seien Sie doch nicht so pedantisch grinsen)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.