China schafft Luxus ab für hohe Militärs

Ranghohe Militäroffiziere in China müssen künftig auf Luxus verzichten. Als Reaktion auf Vorgaben der neuen Parteiführung in Peking hat die Militärkommission nun Vorschriften veröffentlicht, die für mehr Bescheidenheit und Fleiß sorgen sollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Peking - So darf es künftig bei Empfängen hoher Militärs keinen Alkohol mehr geben, keine Festessen, keine roten Teppiche und Blumensträuße, keine Ehrenformationen oder Willkommensbanner, wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag meldete. Außerdem solle auf inhaltsloses Gerede verzichtete werden. Reisen ins Ausland, Treffen und Berichte sowie der Gebrauch von Sirenen sollen bei offiziellen Besuchen reduziert werden, um die Öffentlichkeit nicht zu stören.

Seit Donnerstag gelten für Politiker in Peking ähnliche Vorgaben. Auch sie müssen künftig auf Willkommensbanner und Festessen verzichten und sich stattdessen mit Buffets zufriedengeben.

Als Antwort auf Skandale in der Kommunistischen Partei hatte der neue Parteichef Xi Jinping nach seiner Amtsübernahme die Funktionäre aufgefordert, Verschwendung und Bürokratie einzuschränken. Zuvor hatten die Skandale Machtmissbrauch und Korruption offengelegt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.