China lässt ersten selbstgebauten Flugzeugträger zu Wasser

China hat seinen ersten selbst entwickelten Flugzeugträger fertiggestellt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, verließ der mit roten Fahnen feierlich geschmückte Träge rheute sein Dock in der nordostchinesischen Hafenstadt Dalian.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chinas erster selbst entwickelter Flugzeugträger "Typ 001A" wurde mit roten Fahnen feierlich geschmückt. Nach fünf Jahren Bauzeit ist Chinas erster eigener Flugzeugträger fertig gestellt.
Li Gang/Xinhua/AP/dpa Chinas erster selbst entwickelter Flugzeugträger "Typ 001A" wurde mit roten Fahnen feierlich geschmückt. Nach fünf Jahren Bauzeit ist Chinas erster eigener Flugzeugträger fertig gestellt.

China hat seinen ersten selbst entwickelten Flugzeugträger fertiggestellt.

Peking - Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, verließ der mit roten Fahnen feierlich geschmückte Träger heute sein Dock in der nordostchinesischen Hafenstadt Dalian. Das Schiff, das bisher nur als "Typ 001A" bezeichnet wurde, ist nicht der erste Flugzeugträger des Landes. Bereits 1998 hatte China aus der Ukraine einen alten Träger aus Sowjetbeständen gekauft, modernisiert und 2012 unter dem Namen "Liaoning" in Dienst gestellt.

Der neue Träger sieht aus wie die "Liaoning", ist aber nach Medienberichten mit einer Länge von 315 Metern und einer Breite von 75 Metern etwas größter. Auch soll das neue Schiff mehr Platz für Hubschrauber und Kampfjets bieten. Laut Militärexperten dürften noch einige Jahre vergehen, bis der neue Träger genügend Testfahrten absolviert hat, um auch offiziell in Dienst gestellt zu werden.

Lesen Sie hier: Flugzeugträger-Diplomatie - Bald auch vor Nordkorea?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.