Chávez nimmt Regierungszeit bis 2031 ins Visier

Der im Oktober vor Wahlen stehende linksgerichtete Präsident Venezuelas, Hugo Chávez, will möglichst bis 2031 an der Macht bleiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Caracas -  "Ich werde alles, was ich kann, tun - menschlich und politisch - um von hier bis 2031 zu gehen. Von 2013 bis 2019, von 2019 bis 2025 und von 2025 bis 2031 - demokratisch. Das wird vom venezolanischen Volk abhängen", betonte der 57-Jährige am Freitag vor Journalisten in Caracas.

Chávez strebt am 7. Oktober seine zweite Wiederwahl an. Am 2. Februar ist er 13 Jahre an der Macht. Der Sozialist versicherte, dass Venezuela noch nie in seiner 200-jährigen republikanischen Geschichte einen demokratischeren Prozess als heute erlebt habe. "Das ist die reine Wahrheit", sagte Chávez. "Sie nennen mich den Tyrannen, den Putschisten, sie sind Putschisten, ich bin ein Rebell", sagte er Blick auf seine Kritiker.

Die venezolanische Opposition will am 12. Februar ihren gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in öffentlichen Vorwahlen bestimmen. Es treten sechs Bewerber an, darunter der Gouverneur des Bundesstaates Miranda, Henrique Capriles, und die Abgeordnete María Corina Machado. Capriles hat Umfragen zufolge einen deutlichen Vorsprung vor seinen Mitbewerbern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.