Chávez delegiert Amtsbefugnisse an seinen Vize

Venezuelas krebskranker Staatschef Hugo Chávez hat einige seiner Amtsbefugnisse an seinen Vizepräsidenten Nicolás Maduro delegiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Caracas - Venezuelas krebskranker Staatschef Hugo Chávez hat einige seiner Amtsbefugnisse an seinen Vizepräsidenten Nicolás Maduro delegiert.

Die Anfang Dezember getroffene Maßnahme wurde erst am Mittwoch bekannt, als sie im Gesetzblatt veröffentlicht wurde und damit in Kraft trat. Maduro kann unter anderem Vizeminister ernennen und die Ausgaben der Ministerien bewilligen.

Chávez hatte am 9. Dezember die Präsidentschaft zeitweise an Maduro abgegeben, um zwei Tage später in Kuba zum vierten Mal wegen seiner Krebserkrankung operiert zu werden. Am 10. Januar soll Chávez eine neue sechsjährige Amtsperiode beginnen, nachdem er Anfang Oktober wiedergewählt worden war.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.