CDU-Vize Prien schockiert über Aiwangers Auftreten
Aus Priens Sicht haben die Vorgänge schwerwiegende Folgen. "Die Debatte um Aiwanger und die Tatsache, dass er im Amt bleibt, ist eine Zäsur für die Erinnerungskultur in Deutschland. Das hätte sich die AfD nicht schöner ausdenken können. "Erinnerungspolitisch erleben wir in Deutschland im Moment dunkle Tage."
Die CDU-Politikerin wirft Aiwanger vor, sich als Opfer einer Kampagne zu stilisieren. "Die Täter-Opfer-Umkehr, die er jetzt betreibt, wenn er von einer Schmutzkampagne spricht, ist wirklich verwerflich", sagte Prien, die aus einer jüdischen Familie stammt. Es stelle sich die Frage: "Gilt weiterhin die gesellschaftliche Norm, wonach Antisemitismus in unserem Land keinen Platz hat? Ich fürchte, durch das, was wir jetzt erlebt haben, ist diese gesellschaftliche Norm verschoben worden."