Carsten S.: Ex-NPD-Funktionär in U-Haft
Carsten S.: Offenbar war der mutmaßliche Unterstützer der Zwickauer Terrorzelle früher ein Funktionär der rechtsextremen NPD.
Berlin (dpa) – Wie die „Süddeutsche Zeitung“ vom Donnerstag berichtet, stand der heute 31-Jährige nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes 1999 an der Spitze des NPD-Kreisverbands Jena. Außerdem habe er dem Thüringer Landesvorstand und als Landesvertreter dem Bundesvorstand der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten angehört.
Beamte des Spezialkommandos GSG 9 hatten den Mann am Mittwoch in Düsseldorf festgenommen. Er soll den Terroristen eine Schusswaffe und Munition verschafft haben. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Beihilfe zu sechs Morden und einem Mordversuch vor. Der Mann wurde dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt. Der Haftbefehl sei in Vollzug gesetzt worden, teilte die Bundesanwaltschaft später mit. Damit befinden sich insgesamt fünf Verdächtige aus dem Umfeld des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) in Untersuchungshaft.
Carsten S. ist der zweite ehemalige NPD-Funktionär, der wegen des Verdachts, dem Neonazi-Trio geholfen zu haben, festgenommen wurde. Bereits seit November sitzt Ralf Wohlleben, der zwischenzeitlich zum stellvertretenden Landeschef der Thüringer NPD aufgestiegen war, als mutmaßlicher Unterstützer der Terrorzelle in Untersuchungshaft.
Dem NSU werden die Morde an neun Kleinunternehmern türkischer und griechischer Herkunft sowie an einer Polizistin zur Last gelegt.