Kommentar

Cannabis-Legalisierung: Ein wichtiges Projekt

Politik-Chefin Natalie Kettinger über einen sonderbaren Fehler.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein bisschen verwundert es schon, dass die Ampel auf eines ihrer Lieblings-Projekte so schlecht vorbereitet war. Ob internationale Verträge gegen eine Legalisierung von Cannabis sprechen könnten, hätte man längst abklären können. Insofern bleibt spannend, ob die Regierung tatsächlich zum Jahresende einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegt. Wichtig wäre eine kontrollierte Freigabe allemal: um Gerichte und Polizei zu entlasten, um den Verkauf auch im Sinne des Jugendschutzes zu steuern, um Kranken den Erwerb auf Rezept zu erleichtern und den Anbau zu kontrollieren.

Führerscheinentzug droht, weil Cannabis nicht schnell abgebaut wird

Allerdings gibt es ein Feld, auf dem die Verantwortlichen nicht erneut schlafen sollten: die Straßenverkehrsordnung. Cannabis ist wesentlich länger im Körper nachweisbar als Alkohol. Auch dann noch, wenn die Wirkung längst verflogen ist. Ein Führerscheinentzug droht trotzdem - selbst Tage nach der Party. Das kann bei einer Freigabe nicht so bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Voltaire am 15.09.2022 16:01 Uhr / Bewertung:

    Der Beitrag ist korrekt.
    Das Thema ist aber leider immer noch geprägt von purer Unwissenheit und dumpfen Aversionen der Bierdimpfl.

  • glooskugl am 15.09.2022 13:40 Uhr / Bewertung:

    Das Problem ist doch ,dass viele die mit Cannabis noch nichts am Hut hatten plötzlich sehr gefährdet sind am "Honigtopf " kleben zu bleiben. Ich denke ,die Cannabis Konsumenten werden sich bei einer Freigabe vervielfältigen,also noch mehr süchtige erzeugen als wir eh schon haben. Und ja, süchtig sind alle ,die ohne Stoff ,sei es Alkohol ,Nikotin oder Cannabis nicht schaffen über den Tag zu kommen und/oder arbeiten zu gehen. Manche Raucher zittern nach einem Kino Besuch dermaßen, weil sie 2 Stunden nicht geraucht haben...

  • Whitesnake77 am 15.09.2022 02:15 Uhr / Bewertung:

    Die sogenannte Ampelregierung zerplatzt sowieso bald. Dann wird es eine neue Regierung ohne giftgrüne Ideologen geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.