Bush billigt erste Soldaten-Hinrichtung seit 1961

Washington (dpa) - US-Präsident George W. Bush hat der ersten Hinrichtung eines Soldaten in den Vereinigten Staaten durch das Militär seit 1961 zugestimmt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US- Präsident George W. Bush hat der ersten militärischen Hinrichtung in den Vereinigten Staaten seit 1961 zugestimmt.
dpa US- Präsident George W. Bush hat der ersten militärischen Hinrichtung in den Vereinigten Staaten seit 1961 zugestimmt.

Washington (dpa) - US-Präsident George W. Bush hat der ersten Hinrichtung eines Soldaten in den Vereinigten Staaten durch das Militär seit 1961 zugestimmt.

Bush billigte die Vollstreckung des Todesurteils im Fall des Gefreiten Ronald Gray, der wegen mehrfachen Mordes und Vergewaltigung vor 20 Jahren von einem Militärgericht verurteilt worden war. Wie die Sprecherin des Weißen Hauses, Dana Perino, am Montag (Ortszeit) sagte, könnten weitere Einsprüche und Berufungsverfahren die Exekution aber verzögern.

«Die Zustimmung zu einem Todesurteil für ein Mitglied unserer Streitkräfte ist für einen Oberbefehlshaber eine ernsthafte und schwierige Entscheidung», sagte Perino. «Aber der Präsident ist der Meinung, dass die Fakten in diesem Fall keinen Zweifel lassen, dass das Urteil richtig und gerechtfertigt ist.»

Wie die Zeitung «New York Times» am Dienstag berichtete, hatte zuletzt Präsident Dwight D. Eisenhower 1957 einer Exekution durch Militärs zugestimmt, die jedoch erst 1961 durch Erhängen ausgeführt worden sei. Da es fast ein halbes Jahrhundert keine militärische Hinrichtungen gegeben habe, sei derzeit die Methode der Vollstreckung ungeklärt.

Gray war 1988 von einem Militärgericht in Fort Bragg im Bundesstaat North Carolina wegen Vergewaltigung und Mordes an zwei Frauen verurteilt worden. Eine der ermordeten Frauen war eine Kameradin Grays, die andere eine Taxifahrerin. Das Militärgericht sprach den Gefreiten auch des Mordversuchs an einer weiteren Frau schuldig. Zugleich hatte ihn damals auch ein Zivilgericht wegen zweier anderer Morde und weiterer Vergewaltigungen in der Zeit von 1986 bis 1987 zu lebenslanger Haft verurteilt. Mindestens fünf weitere US-Soldaten sitzen derzeit in Todeszellen, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.