Bundeswehr setzt Routineflüge des Hubschraubers NH90 aus

Die Transporthubschrauber der Bundeswehr vom Typ NH90 bleiben aus Sicherheitsgründen vorläufig am Boden, zumindest im Routineflugbetrieb.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Transporthubschrauber der Bundeswehr vom Typ NH90 bleiben aus Sicherheitsgründen vorläufig am Boden, zumindest im Routineflugbetrieb.

Berlin - Der Grund sind Hinweise des Herstellers Airbus Helicopter, wonach es aufgrund eines Designfehlers der Feuerlöschanlage am Triebwerk zu Kurzschlüssen kommen kann, wie die Bundeswehr mitteilte.

Hintergrund ist ein Zwischenfall mit einem NH90 vom Juni vergangenen Jahres, als ein Hubschrauber kurz nach dem Start in Termes in Usbekistan wegen eines Triebwerksschadens notlanden musste. Als Konsequenz ordnete die Bundeswehr damals die Überprüfung der Triebwerke aller ihrer 35 NH90-Hubschrauber an.

Nach den Hinweisen von Airbus habe der Flugsicherheitsausschuss beim Luftfahrtamt der Bundeswehr am Freitag empfohlen, den Routineflugbetrieb mit NH90 aus Sicherheitsgründen vorläufig auszusetzen, hieß es seitens der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium erwarte jetzt schnellstmöglich die Beseitigung des Problems durch den Hersteller.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.