Bundeswehr-Ausbilder beginnen Einsatz in Mali

Etwa 80 Ausbilder und Sanitäter der Bundeswehr haben in Mali mit ihrer Ausbildungsmission begonnen. Die Malische Arme soll geschult werden, selbst gegen radikale Islamisten im Norden des Landes zu kämpfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Koulikorov   Die Bundeswehr hat im westafrikanischen Mali mit ihrer Ausbildungsmission begonnen.

35 malische Rekruten und Soldaten wurden am Montag erstmals unterrichtet und mit den notwendigen Geräten für die Pionierausbildung vertraut gemacht, sagte ein Sprecher der Bundeswehr in Koulikoro, etwa eine Stunde von der Hauptstadt Bamako entfernt. In den nächsten Tagen soll vor allem die Räumung von Minen und die Beseitigung von Straßensperren geübt werden.

Ziel der EU- Ausbildungsmission (EUTM) ist es, die bislang nur schlecht ausgestattete Armee in die Lage zu versetzen, selbst gegen radikale Islamisten im Norden des Landes zu kämpfen. Aus Deutschland sind derzeit etwa 80 Ausbilder und Sanitäter in Koulikoro im Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.