Bundestag erinnert an Volksaufstand in der DDR

In den Tagen um den 17. Juni 1953 gingen in der DDR rund eine halbe Million Menschen auf die Straße, um Freiheit und Demokratie zu fordern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Bundestag erinnert am Freitag an den Volksaufstand in der DDR vor 60 Jahren. Zunächst wird Bundestagspräsident Norbert Lammert sprechen. Im Anschluss daran hält Bundespräsident Joachim Gauck eine Rede im Plenum des Parlaments.

In den Tagen um den 17. Juni 1953 waren in der DDR rund eine Million Menschen auf die Straße gegangen, um Freiheit und Demokratie einzufordern.

Letzter Auslöser der Proteste war eine erhebliche Erhöhung der Arbeitsnormen für Bauarbeiter und die Schwerindustrie. Der Aufstand wurde von sowjetischen Panzern niedergewalzt. Danach vollstreckte die DDR-Justiz massenhaft Unrechtsurteile.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.