Bundesregierung will Klimaschutz voranbringen

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wollen heute mit Vertretern von rund 35 Staaten den Klimaschutzverhandlungen neuen Schwung verleihen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wollen heute mit Vertretern von rund 35 Staaten den Klimaschutzverhandlungen neuen Schwung verleihen.

Beim 5. Petersberger Klimadialog soll in Berlin die UN-Klimakonferenz im Dezember in Peru vorbereitet werden, wo der Weg bereitet werden muss für den 2015 geplanten Weltklimavertrag. Er soll erstmals über 190 Staaten zu konkreten Zielen bei der Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen verpflichten.

Merkel wird am Nachmittag zu den Teilnehmern sprechen, nach der Rückkehr vom WM-Finale Deutschland gegen Argentinien in Rio de Janeiro. Der Klimadialog fand erstmals 2010 auf dem Petersberg bei Bonn statt, um nach dem gescheiterten Klimagipfel von Kopenhagen den Klimaschutzprozess neu zu beleben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.