Bundesrat stimmt über Homo-Ehe ab

Der Bundesrat stimmt am Freitag über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. Berlin wird sich voraussichtlich enthalten, weil sich die Koalitionspartner SPD und CDU nicht einig sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berlin wird sich bei der Abstimmung über die Homo-Ehe voraussichtlich enthalten, weil sich die Koalitionspartner SPD und CDU nicht einig sind.
dpa Berlin wird sich bei der Abstimmung über die Homo-Ehe voraussichtlich enthalten, weil sich die Koalitionspartner SPD und CDU nicht einig sind.

Berlin - Die SPD setzt sich für die Ehe für alle ein, die CDU will erst ihre Mitglieder befragen und sich so lange zurückhalten. Er werde nicht gegen den Koalitionspartner stimmen, hatte Regierungschef Michael Müller (SPD) gestern angekündigt. Die CDU hatte zuvor mit einem Bruch der Koalition gedroht.

Im Bundesrat zeichnet sich auch ohne Berlin eine Mehrheit für den Vorstoß zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe ab. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unterstützen alle rot-grün, rot-rot-grün und rot-rot regierten Länder einen Entschließungsantrag Niedersachsens.

Lesen Sie hier: Irland-Vorbild - Politiker fordern Homo-Ehe

Darin wird die Regierung aufgefordert, die "vollständige Gleichbehandlung der Ehe von gleich- und verschiedengeschlechtlichen Paaren im gesamten Bundesrecht herzustellen", also etwa auch im Adoptionsrecht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.