Bundesrat stimmt über Homo-Ehe ab
Berlin - Die SPD setzt sich für die Ehe für alle ein, die CDU will erst ihre Mitglieder befragen und sich so lange zurückhalten. Er werde nicht gegen den Koalitionspartner stimmen, hatte Regierungschef Michael Müller (SPD) gestern angekündigt. Die CDU hatte zuvor mit einem Bruch der Koalition gedroht.
Im Bundesrat zeichnet sich auch ohne Berlin eine Mehrheit für den Vorstoß zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe ab. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unterstützen alle rot-grün, rot-rot-grün und rot-rot regierten Länder einen Entschließungsantrag Niedersachsens.
Lesen Sie hier: Irland-Vorbild - Politiker fordern Homo-Ehe
Darin wird die Regierung aufgefordert, die "vollständige Gleichbehandlung der Ehe von gleich- und verschiedengeschlechtlichen Paaren im gesamten Bundesrecht herzustellen", also etwa auch im Adoptionsrecht.
- Themen:
- CDU
- Deutscher Bundesrat
- SPD