Bundesrat stimmt über Erbschaftsteuer-Reform ab

Die umstrittene Reform der Erbschaftsteuer soll heute die letzte Hürde nehmen. Nach dem Bundestag stimmt in Berlin der Bundesrat über die neuen Regeln zur Steuerbegünstigung von Firmenerben ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bescheid über die Erbschaftsteuer. Nach dem Bundestag stimmt der Bundesrat über die Neuregelung zur Steuerbegünstigung von Firmenerben ab.
dpa Bescheid über die Erbschaftsteuer. Nach dem Bundestag stimmt der Bundesrat über die Neuregelung zur Steuerbegünstigung von Firmenerben ab.

Berlin - Nachdem dem Vorschlag einer Erschaftssteuerreform im Bundestag zugestimmt worden ist, ist jetzt der Bundesrat an der Reihe. Stimmt die Ländervertretung den Plänen über Steuerbegünstigungen von Firmenerben zu, ist die letzte Hürde genommen. Zuletzt war trotz Kritik von Grünen und Linken mit einer Mehrheit in der Länderkammer gerechnet worden. Auch mehrere Länder mit grüner Regierungsbeteiligung wollten den zuvor im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat ausgehandelten Kompromiss billigen.

Danach sollen Firmenerben auch künftig weitgehend vom Fiskus verschont werden, wenn sie das Unternehmen lange genug fortführen und Arbeitsplätze erhalten. Die Vorgaben für die Steuerprivilegien wurden auf Druck des Bundesverfassungsgerichts verschärft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.