Bundesrat billigt Verbot riskanter Börsenwetten

Spekulanten haben bei riskanten Börsenwetten in Deutschland künftig weniger Spielraum. Der Bundesrat billigte am Freitag das Gesetz der schwarz-gelben Koalition, mit dem alle «ungedeckten Leerverkäufe» verboten werden. Bereits seit Mitte Mai sind bestimmte Leerverkäufe untersagt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zukünftig können Manager-Boni. beschränkt oder komplett untersagt werden, wenn bestimmte Anforderungen nicht erfüllt sind.
dpa Zukünftig können Manager-Boni. beschränkt oder komplett untersagt werden, wenn bestimmte Anforderungen nicht erfüllt sind.

BERLIN - Spekulanten haben bei riskanten Börsenwetten in Deutschland künftig weniger Spielraum. Der Bundesrat billigte am Freitag das Gesetz der schwarz-gelben Koalition, mit dem alle «ungedeckten Leerverkäufe» verboten werden. Bereits seit Mitte Mai sind bestimmte Leerverkäufe untersagt.

Mit dem jetzt beschlossenen Gesetz wird dieses Verbot ausgeweitet. Finanzakteure dürfen nur noch mit Aktien, Staatsanleihen und Kreditversicherungen spekulieren, die sie selbst besitzen oder sich geliehen haben. Neu eingeführt werden auch Meldepflichten, damit die Aufsichtsbehörden einen besseren Überblick haben.

Bei «Leerverkäufen» verkaufen Profi-Anleger wie Hedge-Fonds Aktien in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Kurs zurückzukaufen und Gewinne einzustreichen. Bei «gedeckten Leerverkäufen» leihen sich Investoren die Aktien. Bei «ungedeckten Leerverkäufen» spekulieren sie mit zu verkaufenden Aktien, ohne sie zuvor ausgeliehen zu haben.

Experten und die Opposition halten den nationalen Alleingang der schwarz-gelben Koalition angesichts weltweiter Geldströme für wirkungslos. Die EU-Kommission will erst im Herbst Vorschläge für ein europäisches Verbot vorlegen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.